La famiglia

Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin!

Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin!

Hey! Nicht nur wir werden älter, sondern auch unsere Jungs! Schon lange habe ich mir gewünscht einen Städtetrip mit den Kindern zu machen, aber nie so recht getraut! Jetzt war es soweit! So kam die Idee nach Berlin zu fahren! Alle waren an der Stadt interessiert! Schließlich hatte jeder schon ein paar Bilder im Kopf! Viele Unsicherheiten blieben für mich: -keiner läuft gerne, – Kultur und geschichtsinteressiert…so lala, und für mich immer der größte Stressfaktor: die Fahrt!

Lange Fahrten! Und dann noch mit dem Zug, da gab es zunächst nicht gerade Freuden-Schreie! „Hilfe, Zug…..waaasss?“ Aber als die ersten Fragen, wie: „Gibt es im Zug W-lan?“ Und: “Gibt es im Zug Steckdosen?“ mit JAAA beantwortet werden konnten, war alles gut! 😅 Ja, ich gebe zu, wir sind im ICE in der 1. Klasse gefahren, um uns unnötigen Stress zu vermeinden!

Früh morgens ging es los

So starteten wir früh morgens um 7 Uhr, minimalistisch gepackt, was für die Jungs kein Problem war! Auf dem Weg zum Bus habe ich es wieder nicht lassen können, und habe kurz abgefragt, ob jeder eine Unterhose, Socken und die Zahnbürste eingepackt hatte! Für die Zahnspange, habe ich dann doch einen kleinen Sprint nach Hause eingelegt! 🤪 Nach 6 Stunden fahrt, kamen wir nach einer kleinen Verspätung im Berliner Hauptbahnhof an! Mit S- und U-Bahn ging es für uns weiter zum Hotel Seifert in der Nähe des Kurfürstendamms!

Im Hotel angekommen

Im Hotel Seifert, hatten wir ein Familienzimmer gebucht! So lustig…., wir wussten ja, dass sich das Hotel gerade im Umbau befand, aber bei diesem Anblick des Einganges, hätte ich zu gerne unsere Gesichter gesehen!

Neugierig gingen wir die Treppen, in diesem unglaublich schönen, herrschaftlichen Haus nach oben, bis wir im 2. Stock an die Rezeption kamen.

Hier erwarteten uns bereits zwei unglaublich, nette Leute, die uns begrüssten! So freundlich, sofort war die Baustelle vergessen, sie fragten uns, was wir die nächsten Tage vor hätten, und gaben uns sofort viele Tips für Berlin an die Hand! Wir kamen in ein sauberes, schönes Zimmer mit 5 Betten, alle waren happy!

Nachdem wir uns kurz frisch gemacht hatten, ging es los in Richtung Kurfürstendamm! Natürlich fiel es keinem schwer auf den Modus shoppen umzuschalten!

Lego Store und M&M Shop
Gedächtniskirche

Schnell war klar, hier gibt es nicht nur die üblichen Geschäfte, wie wir sie kennen! 😉 Auf dem Weg durch die Stadt, kamen wir an der Gedächtniskirche vorbei, die von innen etwas ganz anderes zeigt, als es von außen vermuten lässt! Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, alle einmal durch den KaDeWe zu scheuchen! Das fand ich sehr beeindruckend! Nach langer Fahrt und langem Fußmarsch, waren wir am Abend alle ziemlich k.o.! Unsere Bäuche meldeten sich so langsam! Auf dem Weg zurück ins Hotel sind wir zu einem sehr leckeren Italiener! Um 21 Uhr lagen wir satt und müde im Hotel in unseren Betten!

Mit dem hopp on hopp off Bus unterwegs

Für den heutigen Tag hatten wir ein Ticket für den hopp on hopp off Bus gebucht! Mein Tipp: Ein 24h Ticket reicht, wir hatten ein 48h Ticket, das haben wir letztendlich nicht genutzt. Wir starteten mit dem Bus am frühen Morgen. Der Audio Guide ist zu empfehlen, da er nicht zu viel erzählt, so konnten die Kinder auch gut zuhören! Wir hatten an diesem Tag vor, die ganze Runde zu fahren, und an den Stationen, die uns interessierten auszusteigen.

Unsere erste Station war die East Side Gallery, direkt an der Spree. Hier konnte man schon erahnen, was es heisst, permanent eine Mauer vor der Nase zu haben.

Berliner Fernsehturm

Danach ging es mit dem Bus weiter zum Berliner Fernsehturm! Ja, was soll ich sagen…, er ist hoch…, es war natürlich beeindruckend mit dem Aufzug so schnell nach oben zu fahren und über den Dächern von Berlin zu sein! Aber das Eintrittsgeld, war… naja sprechen wir nicht darüber… wir fanden es alle nicht sooo toll. Und so schnell wie wir drinnen waren, waren wir ehrlich gesagt auch wieder draußen! Daher ging es zügig weiter zum Brandenburger Tor!

Brandenburger Tor

Eindrucksvoll! Aber ich habe mich echt gefragt, wie diese Bilder von Menschen zustande kommen, ohne irgendwelche Touris im Hintergrund🤔. Hier war mal richtig was los! Das hat mich an die Spanische Treppe in Rom erinnert, wo es unmöglich war, irgendwie ein nettes Foto hinzubekommen!

Berlin
Wollte euch dieses furchtbare Foto nicht vorenthalten!

Von hier bot es sich an zum Reichstag zu laufen! Dort war schnell klar, einfach reingehen funktioniert nicht, also erst einmal registrieren lassen. Die Schlange war überschaubar, da wir auch nur in die Glaskuppel gehen wollten. Der heutige Tag, war allerdings schon ausgebucht, so meldeten wir uns für den nächsten Vormittag an! Wichtig! Personalausweis oder Führerschein zum Anmelden! Gell mein Schatz! 🤗

Nun wollten wir die Rundfahrt mit dem Bus noch beenden! So liefen wir zum nächstmöglichen Einstieg am Bahnhof! Die Mägen aller 4 Männer meldeten sich auch schon wieder, so traten wir langsam den Rückweg an!

Auf dem Weg kamen wir an diesem wundervollen Ort, direkt an der Spree hinter dem Bahnhof vorbei: Das schrie für mich und Julian nach einem Aperol Spritz, leider konnten die Kids diesen Wunsch nicht so ganz mit uns teilen. Der Gedanke ans Essen war zu groß! Bei meinen Männern ist das Thema Essen immer ein wichtiger Punkt! 😂 So machten wir unsere Bus Tour zu Ende!

An diesem Abend sind wir ins Hard Rock Café Berlin gegangen! Ich war sehr begeistert, schließlich war ich Landei auch das erste Mal in einem Hard Rock Café! Es war sehr lustig und lecker! Mega Burger und Pommes bis zum Umfallen! Aber schnell war alles rutz putz aufgegessen! Mit vollen Bäuchen, gingen die Jungs alleine ins Hotel und wir 2…..

…. Wir 2 sind zurück an die Spree…, um den Abend dort ausklingen zu lassen. Es war so schön! Ich empfehle euch, im Falle dessen ihr einen Mojito trinken solltet, belasst es bei dem Kleinen. Der war echt lecker! Die grossen 1 Liter Getränke waren grauenvoll, da war nur der Becher cool! Außerdem wollten wir den nächsten Tag noch erleben!

Tag der Bildung – Kultur und Geschichte

Reichstagskuppel

Am nächsten Vormittag ging es in die Reichstagskuppel! Hier müsst ihr unbedingt die Audioguides benutzen, das ist echt toll gemacht, da er erkennt, wo man gerade steht! Die Dachterasse lädt auch zum Verweilen ein, außer die Sonne brezelt, dann hat die Glaskuppel eher etwas von einer Sauna 😉.

Check Point Charlie

Im Anschluss sind wir weiter zum Check Point Charlie. Dieser Ort hat mich emotional auf unserer Tour am Meisten “mitgenommen. Hier konnte man eindrucksvoll in einem Panorama-Bild von Asisi, die Situation im geteilten Berlin der 1980er Jahre anschauen. Auch die Berichte über die Schicksale und vielen Fluchtversuche, schrecklich. Wie gut es uns doch geht, nicht unmittelbar konfrontiert mit Krieg und solch schrecklichen Dingen zu sein. Wir müssen so dankbar sein. Während unserem Mittagssnack im KFC, äußerten die Kinder plötzlich den Wunsch in ein richtiges Museum gehen zu wollen! Wer hätte das gedacht! Das hatten wir natürlich garnicht auf dem Plan. So landeten wir im Pergamont Museum!

Hier sind die Kinder eifrig mit ihrem Audio Guide durch geschlendert! Was denkt ihr…… genau! Soviel Kultur macht hungrig!

Heute Abend ging es an meinen Wunschort! Die Hackeschen Höfe!

Ich liebe Hinterhöfe! Gott sei Dank waren die kleinen, schnuckeligen Geschäfte schon alle zu. Sonst wäre das hier anderst ausgegangen! Hier konnte man ein ganz anderes Berlin kennenlernen, ich hatte eher das Gefühl irgendwo im Süden im Urlaub zu sein. Viele kleine Geschäfte, viele Strassencafés mit Musik… Hier hatten wir einen tollen Abschlußabend!

Nun waren die Tage in Berlin leider schon vorbei! Am nächsten Tag, haben wir uns noch ein Abschiedsgetränk an der Spree im Liegestuhl gegönnt, das wollte ich unbedingt noch mit den Kindern machen!

Eine unglaublich vielseitige Stadt

Berlin ist eine unglaublich vielseitige Stadt, mit viel Grün und vielen tollen Ecken. Geschichtlich, sowie kulturell, es gibt noch so vieles zu erkunden… ich war bestimmt nicht das letzte Mal hier!

Für uns war es mal was ganz Neues, so eine Tour mit den Kindern zu machen! Meine Hoffnung ist, denn ich bin mir dessen bewusst, das nach und nach nicht mehr alle mit uns in den Urlaub fahren werden. Dass wir ab und zu solch kleine Dinge miteinander erleben können! Ich bin beeindruckt und stolz auf meine Kinder, sie haben alles so toll und interessiert mitgemacht! Ich habe sie in den paar Tagen von einer ganz neuen Seite kennengelernt.

Wir sind 5 Personen, jeder hat andere Interessen, aber jeder hat das akzeptiert! Es gab natürlich auch mal dunkle Wolken, und dann kam auch wieder die Sonne! jedoch das gehört für mich in einer Familie dazu! Ich freue mich sehr auf unseren nächsten Trip!

Meine lieben 4 Jungs, ich danke Euch für diese tollen Tage in Berlin! ❤️

Author

info@einfachrebekka.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frühlings-Türkranz

April 3, 2022

Quark-Streuselkuchen

August 16, 2022